Löslicher Kaffee, nur besser

Im Handumdrehen aus den kleinen Kaffeepäckchen eine richtig leckere Tasse zaubern.

#lösglück - so definiert man Kaffeegenuss heute

#lösglück – so definiert man Kaffeegenuss heute - aromatisch, praktisch, sehr gut 

Wie definierst du für dich Kaffeegenuss? Immerhin zählt Kaffee zu den beliebtesten Heißgetränken der Deutschen und pro Person werden rund 164 Liter jährlich konsumiert. Die Art der Kaffeezubereitung ist dabei vielfältig. Sie reicht von der klassischen Karlsbader Kaffeekanne aus Porzellan, über die French Press bis hin zu den Kaffeevollautomaten,  Kapselautomaten und Instantkaffee. 

Hast du beim Lesen dieser Zeilen gerade überlegt, welche Kaffeezubereitung und welcher Kaffee dein Favorit ist? Ja, es geht nichts über eine schön zubereitete Tasse Kaffee und jede Art der Zubereitung hat ihre Daseinsberechtigung, die aber oftmals auch davon abhängt, wie viel Zeit du für die Zubereitung aufwenden kannst oder möchtest, oder ob du gerade unterwegs bist und trotzdem auf einen hochwertigen Kaffeegenuss nicht verzichten willst. 

#lösglück - Instantkaffee der neuen Generation.
Wenn du jetzt die Augenbraue hochziehst und sagst: „Nein danke, ich mag keinen Pulverkaffee, den gab es immer bei meiner Oma“, dann nimm dir jetzt ein paar Minuten Zeit, lehn dich zurück, vielleicht mit einer Tasse Kaffee deiner Wahl, und lies weiter, denn die Erfolgsgeschichte des löslichen Kaffees ist weiterhin weltweit ungebrochen, auch in Zeiten von Coffee to go und Kaffeekapsel-Automaten. Wie das international tätige Marktforschungsunternehmen Euromonitor ermittelt hat, hat sich der Verkauf von löslichem Kaffee mittlerweile weltweit verdreifacht, Tendenz weiter steigend.

#lösglück Kaffeegenuss = Instantkaffee = Billigprodukt?
Mit dieser Aussage wurden wir in den vergangenen Monaten oft konfrontiert. Die landläufige Meinung ist, dass bei Instantkaffee „Abfallprodukte“ aus der hochwertigen Kaffeebohne verarbeitet werden. Wir können hier natürlich nicht für die Produkte unserer Mitbewerber sprechen, sondern nur für unseren #lösglück Kaffee. #lösglück steht für hochwertigen Instantkaffee. Das Reinheitsgebot garantiert, dass in unserem Kaffee ausschließlich reiner, hochwertiger Kaffee, ohne Zusatzstoffe, zum Einsatz kommt.

#lösglück Kaffeegenuss – Flexibilität und Mobilität
Du sitzt am See oder auf dem Berg und hast so richtig Lust auf einen Kaffee, der nussig und schokoladig schmeckt? Nie war es einfacher, an jedem Ort der Welt feinsten Kaffee zu genießen. Die drei Dinge, die du brauchst,  ist heißes Wasser aus Deiner Thermoskanne, einen Kaffeebecher und einen Beutel #lösglück Kaffee Brasilien. Vorbei also die Zeiten, als du deinen zu Haus vorbereiteten Kaffee in der Thermoskanne im Rucksack mitgeschleppt hast und Stunden später in der Natur genossen hast. Wobei von Genuss hier oft weniger gesprochen werden kann, denn ein Geschmackserlebnis war und ist dieser „alte Kaffee aus der Thermoskanne“ in den wenigsten Fällen. #lösglück Kaffee ist aber immer ein Genuss, da du ihn jederzeit einfach frisch zubereiten kannst. Und das geniale… er ist auch kalt löslich und als Kaltgetränk ebenso ein Genuss. 

#lösglück Kaffeegenuss – für wenig Kaffeetrinker
Bist du selbst gar kein Kaffeetrinker oder trinkst nur wenig, aber du benötigst ab und zu doch mal Kaffee, wenn du Besuch bekommst? Ah, du löst das Problem über einen Kaffeekapsel-Automaten. Das ist natürlich eine Möglichkeit, jederzeit Kaffee griffbereit zu haben, wenn er benötigt wird. Allerdings produzieren die Alukapseln viel Müll und trotz Umschmelzungen und Recycling ist der Energieverbrauch immens. 

Auch wir haben uns dazu entschieden #lösglück einzeln verpackt in Portionsgrößen auf den Markt zu bringen. Wie der Name #lösglück schon sagt, löst sich bei uns aber nicht nur das Kaffeepulver in heißem und kaltem Wasser, sondern auch die Verpackung. Der Umwelt zuliebe haben wir unseren Kaffee in kompostierbare Papiertüten verpackt = Verpackung #aufgelöst.

#lösglück Kaffeegenuss – Hygiene, nicht nur in Zeiten von Corona
Wir wissen ja nicht wie es dir in Corona Zeiten geht. Unser Eindruck ist, dass in Corona Zeiten die Sensibilität für Hygiene gestiegen ist. Für uns ein Grund, die Hygiene von Kaffeevollautomaten einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. 

Wir  alle verkürzen uns die Wartezeiten beim Frisör oder Arzt nur allzu gerne mit einer Tasse Kaffee aus Kaffeevollautomaten, die den Kunden in den Wartebereichen gerne zur Verfügung gestellt werden

Viele Besitzer eines Kaffeevollautomaten sind der Meinung, dass das integrierte Reinigungsprogramm den Hygieneansprüchen genügt. Dementsprechend werden die Automaten  von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dann auch gereinigt. Das ist aber leider viel zu wenig. Bei  Kaffeevollautomaten ist es besonders wichtig, dass der Wassertank, der Milchaufschäumer und der Kaffeerestebehälter gründlich gereinigt werden. Denn Bakterien und Schimmel lieben es, sich dort zu vermehren.

  • Gerade Wassertanks, die mit sehr kalkhaltigem Wasser befüllt werden, bieten hier den idealen Nährboden. Der Kalk der sich auf der Innenseite des Tanks absetzt ist ideal, damit sich Bakterien dort festsetzen können. 
  • Finger weg von Milchaufschäumer, an deren Auslässen sich Verkrustungen von Milch zeigen. 
  • Genauso verhält es sich mit Restebehälter für den gemahlenen Kaffee. Schimmel, Keime und Bakterien haben hier die ideale Brutstätte um sich zu vermehren.

Das alles klingt jetzt gar nicht lecker und nach Genuss.  

Unser Tipp: Schau Dir also genau an, wo du dir deinen Kaffee ziehst! 

Unsere Lösung: #lösglück Kaffee – Kaffeepulver in die Tasse und mit heißem oder kalten Wasser aufgießen. Jedes Kaffeepäckchen ein Genuss und garantiert hygienisch verpackt. 

Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schließen (Esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen